Unser Team
Wir beraten Sie gerne!
Unser Team steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um die HAK/HAS Hall zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zur Handelsakademie mit den schulautonomen Zweigen „Digital Marketing“, „e-Business“ oder „Health & Business“ oder zur Handelsschule mit dem schulautonomen Zweig „HAS-plus“ zu kontaktieren.
Direktor

Direktorstellvertreter

Sekretariat

Bürozeiten
Montag - Donnerstag:
7:30 – 15:00 Uhr
Freitag:
7:30 – 13:00 Uhr
Schulpsychologie

Mag. Dr.
Brigitte Riemer
- 0512 9012 9271
- Behaimstraße 2, 6060 Hall in Tirol
Information
SchulpsychologInnen unterstützen SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen in allen Belangen, die mit schulischen Fragestellungen zu tun haben.
Wir bieten professionelle Unterstützung in Bezug auf Bildungs- und MaturantInnenberatung, bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, sozial-emotionalen Auffälligkeiten (z. B. Prüfungsangst), Mobbing bis hin zu Überforderung und drohendem Schulabbruch. Wir klären ab, versuchen Lösungswege aufzuzeigen, Schwierigkeiten zu mindern und unterstützen bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen – auch in der Vernetzung mit externen Fachleuten.
Schulpsychologie ist eine unabhängige, öffentliche Beratungseinrichtung. Wir arbeiten vertraulich und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Als PsychologInnen unterliegen wir der Verschwiegenheitspflicht.
Frau Anja Traven BA steht euch einmal im Monat am Donnerstag von 9:30 bis 11:00 Uhr an der Schule im 2. Stock oder telefonisch unter 0660/43 45 382 sowie unter anja.traven@pojat.at als Jugendcoachin zur Verfügung. Die Schultermine werden im Büro im 2. Stock angeschlagen.
Jugendcoaching bietet Jugendlichen Beratung bei der Entscheidung über ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg und begleitet individuell vom Ende der Pflichtschulzeit bis zu einer nachhaltigen Integration in ein weiterführendes Bildungssystem oder den Arbeitsmarkt. Das Betreuungsangebot umfasst dabei auch Unterstützung in persönlichen und sozialen Problemfeldern von Jugendlichen, die den Ausbildungsweg erschweren. Bei Schüler*innen kann ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, Schulabbrüche zu verhindern oder Berufsorientierung und Praktikumssuche zu unterstützen. Natürlich wird auch an Schulen persönliche und soziale Unterstützung für Jugendliche angeboten. Jugendcoaching ist in jedem Fall kostenlos und freiwillig.
Mehr Informationen zum kostenlosen und freiwilligen Jugendcoaching findest du unter: https://www.jugendcoaching-tirol.at/
Bildungsberatung
Aufgabengebiete
- Beratung der SchülerInnen in ihrer Schullaufbahn
- Hilfestellung bei Lernproblemen
- Unterstützung bei der Berufs- oder Studienwahl
- Beratung bei persönlichen Krisen, in Zusammenarbeit mit der Schulärztin, der Schulpsychologin und dem Jugendcoach
- Individuelle Lernberaterin
- Beratung der Eltern bei schulischen Problemen ihres Kindes
- Kontakte zu anderen Schulen
SchulsprecherInnen

Schulsprecher
Elias-Nicolas Strobl
Gegen Opportunismus und Repression.

1. Stellvertreterin
Laura Kößler
Mit Köpfchen und Herz etwas verändern.

2. Stellvertreterin
Katharina Arnold
Gemeinsam durchs neue Schuljahr.
Elternvertreterinnen im SGA
Unser Elternverein (EV) versteht sich als Interessensvertretung aller Eltern unserer Schule. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die wichtige Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule zu unterstützen und so ein der Ausbildung förderliches Umfeld zu schaffen.
Unsere Unterstützung umfasst viele Bereiche:
- Verbesserung des Informationsflusses zwischen Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen
- Organisation und Förderung schulspezifischer Projekte
- Organisation und Förderung von Veranstaltungen und Vorträgen
- Unterstützung von finanzschwachen Familien bei Beiträgen für Schulveranstaltungen
Natürlich freuen wir uns auch auf Ihre aktive Mitarbeit im Elternverein – denn eine breite, engagierte Basis kann viel mehr erreichen!
Weitere Mitglieder:innen im SGA
Martin Klotz, Kassier-Stellvertreter
Schülervertreter:innen
Elias-Nicolas Strob
Laura Kößler
Katharina Arnold
Lehrervertreter:innen
Michaela Muigg
Madeleine Lederbauer
Michaela Wesely-Pfister
LehrerInnen

Mag.
Michael Anreiter
- Klassenvorstand: ---
- Unternehmensrechnung, Business Behaviour, Business Training und Projektmanagement, Case Studies, Betriebswirtschaft, Wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen

Herr
Martin Deutinger
- Klassenvorstand: 3BK
- Mathematik, Geografie, Individueller Lernbegleiter

Herr
Rudi Esterhammer, BEd MA
- Klassenvorstand: 1AS
- Office Management und angewandte Informatik, Multimedia und Publishing, Content Management und Social Media, Spiele- und Apps-Entwicklung, Wirtschaftsinformatik

Mag.
Erich Groß, BEd
- Klassenvorstand: ---
- Office Management und angewandte Informatik, Multimedia und Publishing, Content Management und Social Media, Spiele- und Apps-Entwicklung, Projektmanagement im Softwarebereich

FRAU
Martina Hasenauer, MEd
- Klassenvorstand: ---
- Office Management und angewandte Informatik, Multimedia und Publishing, Content Management, Individuelle Lernbegleiterin

Ostr Mag.
Fritz Huber
- Klassenvorstand: ---
- Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Marketing und internationale Geschäftstätigkeit, Projektmanagement

MMag.
Gerhard Huber
- Klassenvorstand: ---
- Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Kundenorientierung, Business Behaviour

OSTR Mag.
Karin Jäger
- Klassenvorstand: 5AK
- Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftliche Übungen, Salesmanagement, Kundenorientierung und Verkauf

Mag.
Astrid Lechleitner
- Klassenvorstand: ---
- Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftliche Übungen, Persönlichkeitsbildung

Mag.
Madeleine Lederbauer, BEd
- Klassenvorstand: ---
- Mathematik, Physik, Angewandte Naturwissenschaften

Mag.
Martin Pichler
- Klassenvorstand: ---
-
Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Controlling, Betriebswirtschaftliche Übungen, Case Studies
Individueller Lernbegleiter

Herr
Manuel Strieder, MSc
- Klassenvorstand: ---
- Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Übungen und ÜFA, Unternehmensrechnung, Business Training und Management, Persönlichkeitsbildung, Wirtschaftsinformatik

Frau
Anna Saxer, BA BEd
- Klassenvorstand: ---
- Office Management und angewandte Informatik, Multimedia und Publishing, Content Management

MMag.
Sarah Urban
- Klassenvorstand: ---
- Recht, Volkswirtschaft und Recht, Politische Bildung und Zeitgeschichte

Frau
Anna Wallensteiner, MSc
- Klassenvorstand: 1AK
- Betriebswirtschaftslehre, Persönlichkeitsbildung, Unternehmensrechnung, Wirtschaftsinformatik, Business Training und Projektmanagement

Mag.
Michaela Wesely-Pfister
- Klassenvorstand: 4AK
-
Deutsch, Geschichte, Ethik
Individuelle Lernbegleiterin